Das GYPT-Logo steht in verschiedenen Versionen zum Download bereit. Jede Datei enthält fünf Layouts des Logos im entsprechenden Farbschema. In den meisten Fällen ist RGB die richtige Wahl. Diese Logos eignen sich für die digitale Verwendung und zur Darstellung auf Bildschirmen wie z.B. auf Webseiten oder in Präsentationen. Das CMYK-Schema findet bei Druckerzeugnissen (T-Shirts, Plakate,...) Verwendung.
RGB (Standard) | CMYK (Druck) | |
---|---|---|
allgemein | PDF (rgb) | PDF (cmyk) |
mit Jahreszahl 2021 | 2021 (rgb) | 2021 (cmyk) |
mit Jahreszahl 2022 | 2022 (rgb) | 2022 (cmyk) |
Die Elemente des Logos (Schild und Schriften) können bei korrekter Verwendung der Hauptfarben frei platziert werden. Das Seitenverhältnis des Schildes sollte dabei beibehalten werden. Die Schriftelemente können unter Verwendung der korrekten Schriftart frei erweitert und gekürzt werden.
Für die Kommunikation verwenden wir die folgenden Hauptfarben in den verschiedenen Farbmodellen.
Modell | Farbe | Definiton | Hex |
---|---|---|---|
RGB | blau | 0/70/150 | #004696 |
grün | 190/205/0 | #BECD00 | |
grau | 128/128/128 | #808080 | |
weiss | 255/255/255 | #FFFFFF | |
CMYK | blau | 100/75/0/5 | |
grün | 35/0/100/0 | ||
grau | 0/0/0/55 | ||
weiss | 0/0/0/0 |
Für die Kommunikation verwenden wir die freien Adobe Schriften Source Sans Pro und Source Code Pro. Wenn immer möglich, wird eine Schriftgröße von 11 pt verwendet.
Elemente | Schriftart |
---|---|
text | Source Sans Pro Regular |
text, kursiv | Source Sans Pro Italic |
text, fett | Source Sans Pro Semibold |
text, code | Source Code Pro Regular |
logo, "GYPT" | Source Sans Pro Black |
logo, rest | Source Sans Pro Bold |